Warum wir sind, wer wir sind.

Als Unternehmernetzwerk NordExperten sind wir eine agile Gruppe regionaler Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich gemeinsame Ziele gesetzt haben:

Kontakte knüpfen. Kunden gewinnen. Umsätze & Kundenzufriedenheit steigern.

Wir werden durch ganz unterschiedliche Branchen vertreten. Von A wie Anwalt bis Z wie Zimmermann. Zusammen verstehen wir uns als eine starke Wirtschaftskraft für die Region. Wir treffen uns Woche für Woche am Mittwoch zum Frühstück im Hotel Krupunder Park in Rellingen, um diesen hohen Standard zu halten. Uns geht es dabei um einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und um gegenseitige Unterstützung bei unseren Projekten. Das führt fast automatisch zu einer verbesserten Gesamtleistung für den Kunden.

Seit 2010 ist unser Unternehmer-Netzwerk im südlichen Schleswig-Holstein und im Hamburger Westen aktiv und mündete im August 2012 im Verein NordExperten e.V. in Pinneberg.

Möchten Sie uns kennen lernen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem Mittwoch Ihrer Wahl um 7:45 zum Frühstück! Sie sind uns herzlich willkommen. Anmelden können Sie sich über den roten Button.

Teilnahme & Kontakt

Mittwoch,   von

08:00 Uhr bis ca. 09:30 Uhr


info@nordexperten.de

Vertrauen. Wirkt sofort.

Eine Empfehlung kann Gold wert sein. Denn wer kauft schon gern die Katze im Sack? Unsere Mitglieder im Unternehmernetzwerk kennen sich zum großen Teil seit vielen Jahren und wissen um die Stärken der anderen. Die Kunden aller Mitglieder sind immer dankbar für eine Empfehlung aus den Reihen der NordExperten. So entstehen klassische Win-Win-Win-Situationen zum Wohle aller.

Diese fachliche Zusammenarbeit funktioniert genauso intensiv für gute Zwecke, wie z.B. die Unterstützung der Schenefelder und Halstenbeker Tafel und die Förderung des regionalen Ausbildungsnachwuchses auf dem Ausbildungsmarktplatz PinBall (siehe unten).

Unser Vorstand

Thorsten Uebler

Präsident

Lars Wendt

Stellvertretender Präsident

Nachwuchsförderung

‚PinBall‘ der NordExperten bietet einen perfekten Marktplatz für Schulabgänger und Ausbildungsbetriebe zum gegenseitigen Kennenlernen


Ausbildungsmarktplatz ‚PinBall 2025‘ bricht Teilnahme-Rekorde

Annähernd 3.000 künftige Schulabgänger aus 50 Schulen des Kreises Pinneberg und Umgebung trafen am 06. März 2025 auf 136 Betriebe und Behörden aus der Region, die Ausbildungsplätze und Praktika im Angebot haben. Dieser 6. Ausbildungsmarktplatz „PinBall 2025“, initiiert vom Unternehmernetzwerk NordExperten e.V., ermöglichte unzählige kurze, oft prägnante Kennenlern-Treffen unter dem Motto ‚Azubi meets Company‘. Einen spannenden Vormittag lang lagen Fragen wie „Was kann ich bei Euch lernen?“ und „Woran bist Du interessiert?“ in allen Klassenräumen in der Luft.

Dieses in seiner Art und Größe einzigartige Event in Schleswig-Holstein wächst vor allem aufgrund seiner erfolgreichen Vermittlungen in den Jahren zuvor. Unternehmen, die schon häufiger dabei waren, freuten sich über „erneut vielversprechende Gespräche mit Schülern, die dieses Jahr viel besser vorinformiert an den Stand kamen.“ Firmen, die zum ersten Mal gebucht hatten, „waren überrascht über die hohe Frequenz an Gesprächen“. Sicher war das auch zurückzuführen auf die engagierten Lehrkräfte der Berufsbildenden Schule Pinneberg, die sich als Lotsen erkennbar, um die sinnvolle Lenkung noch unentschlossener Besucher kümmerten.

Thorsten Uebler, Präsident der NordExperten, freut sich über die erfolgreiche Kooperation: „Die 6. Ausgabe des PinBall zeigt, dass wir inzwischen ein eingespieltes Team sind und die Kommunikation sich immer mehr an den Schulabgängern orientiert. So kommen wir dem gemeinsamen Ziel, einen höheren Ausbildungsstand in der Region zu erreichen und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, deutlich näher.“ Mit im Boot sind das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein, die Wirtschaftsgemeinschaft Pinneberg und die Berufsbildenden Schule Pinneberg, mit denen die Unternehmergruppe NordExperten gemeinsam Veranstalter ist.


So bewirbt das Land Schleswig-Holstein offiziell den

PinBall Marktplatz und nutzt ihn gleichzeitig für eigene Ausbildungsplatz-Angebote. (PDF)

Großer Andrang zum PinBall 25 auf dem Berufsschulgelände in Pinneberg.

Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer bei Isotec Teichert in Rellingen.

Unternehmernetzwerk mit sozialem Engagement

Die Tafel bringt Lebensmittel auf den Tisch Bedürftiger

Aktion der NordExperten lässt Mitmachen ganz leicht werden

Die Schenefelder und Halstenbeker Tafel versorgt seit Jahren zuverlässig die leider auf über 500 Mitbürgerinnen und Mitbürger gewachsene Zahl Kunden in unserer Region mit dringend benötigten Lebensmitteln. Niemand soll hier hungern müssen, sagen sowohl die vielen freiwillig Mithelfenden der Tafel als auch die NordExperten, die deshalb eine dauerhafte Unterstützungsaktion initiiert haben.

In Kooperation mit Rewe Bliesmer & Glasmeyer im Schenefelder Einkaufszentrum können alle Einkäufer*innen im Markt vorgepackte Tüten mit aktuell benötigten Lebensmitteln für 5 oder 10 Euro kaufen und gleich an der Kasse spenden. Die Tüten beinhalten vorab zwischen dem Markt und der Tafel abgesprochene Lebensmittel, die gerade besonders benötigt werden. So können Sie einfach und 100 % zielgenau Ihre in Not geratenen Nachbarn unterstützen.

Britt Glasmeyer vom Rewe-Markt freut sich gemeinsam mit Mathias Schmitz, dem Vorsitzenden der Schenefelder Tafel, über weit mehr als 20.000, – € seit Start der Aktion ‚Lebensmittel auf den Tisch Bedürftiger‘ im Dezember 2022. Die eingehenden Spenden werden immer sofort in sinnvolle Waren umgesetzt und der Tafel unkompliziert zur Verfügung gestellt. Auch die Bürgermeisterin Christiane Küchenhof steht voll hinter dieser Tafel-Aktion.

Die NordExperten spenden zu Weihnachten 2024 weitere 500, – € für diesen guten Zweck und hoffen auf möglichst viele Nachahmer, die mit kleinen Spenden ebenfalls dabei sind. Danke für Ihren Beitrag!

Zahlen. Daten. Fakten.

Seit Gründung im Jahr 2012 bis heute:

Empfehlungen

0

Gäste

0

Umsätze

0. 0. 0 €

Mitglieder

0

Wert einer Empfehlung = 4.652,00 €